Diabetes Deutschland

News

Wenn Gewichtsreduktion, dann �ber 2 Jahre aufrechterhalten

26.11.2014 Eine kurzdauernde Gewichtsabnahme ist relativ leicht zu erreichen. Wie lange muss man mit dem Gewicht unten bleiben, um damit einen Diabetes zu verhindern?

Das Risiko f�r einen Typ-2-Diabetes wird haupts�chlich durch �bergewicht und Fettsucht erh�ht. In einer Analyse von 1.000 Personen, die am Diabetespr�ventionsprogramm DPP (mit Lebensstilintervention) teilgenommen hatten, wurde versucht herauszufinden, welche Merkmale von Gewichtsver�nderungen f�r das sp�tere Auftreten eines Diabetes besonders stark zu Buche schlagen: Ausgangsgewicht, kurzzeitige oder langfristige Gewichtsreduktion, Wiederanstieg des Gewichts nach kurzer oder nach langer Zeit oder zyklisch wechselndes Gewicht.

Ergebnis: Der Gewichtsverlust innerhalb der ersten 6 Monate, eine �ber 2 Jahre anhaltende Gewichtsreduktion und eine Reduktion der kardiovaskul�ren Risikofaktoren hatten die st�rkste Vorhersagekraft f�r die Pr�vention eines Diabetes. Zyklisch wechselndes K�rpergewicht war signifikant korreliert mit einem h�heren Risiko f�r das Auftreten eines Diabetes.

Kommentar: Die Studie zeigt, was wir ja schon aus der Erfahrung kennen: ein Jo-Jo-artiger Gewichtsverlauf ist ung�nstig und birgt ein erh�htes Diabetesrisiko in sich. Der st�rkste Schutz vor Diabetes besteht in Lebensstilma�nahmen, die zu einer deutlichen Gewichtsabnahme f�hren, die �ber mindestens 2 Jahre aufrechterhalten wird.

Autor: Prof. Dr. med. W.A. Scherbaum, Heinrich-Heine-Universit�t D�sseldorf, Universit�tsklinikum D�sseldorf, Moorenstr. 5, 40225 D�sseldorf

 

Quelle: L.M. Delahanty et al.: Effects of weight loss, weight cycling, and weight loss maintenance on diabetes incidence and change in cardiometabolic traits in the Diabetes Prevention Program. Diabetes Care October 2014, 37 (10): 2738-2745.


 

Siehe auch:

Welche Di�t bringt die gr��te Gewichtsreduktion?
Wie gelingt eine Gewichtsabnahme bei Diabetes?

 


Diabetes Editorial
Diabetes Editorial