Diabetes Deutschland

News

Expertenkommentar

zum Beitrag  „Magen OP bei extrem übergewichtigen Jugendlichen mit Typ 2 Diabetes?“ vom 12. März 2009

Unser Experte:
Prof. Dr. med. Andreas Hamann

Scherbaum

 

Unter den verschiedenen Optionen für die Behandlung von Adipositas konnte bisher nur für die chirurgische Therapie ein günstiger langfristiger Effekt auf die Mortalität und andere harte Endpunkte nachgewiesen werden! Auch bei Jugendlichen ist die Effektivität Adipositas-chirurgischer Maßnahmen im Hinblick auf die Gewichtsreduktion zumindest kurz- und mittelfristig durch etliche klinische Studien belegt. Es überrascht daher nicht, dass analog zum Effekt bei Erwachsenen durch die drastische Gewichtsreduktion infolge einer chirurgischen Maßnahme auch eine hyperglykämische Stoffwechsellage bei früh manifestiertem Typ 2 Diabetes normalisiert werden kann.

Dennoch muss eine chirurgische Maßnahme zur Behandlung der Adipositas im Kindes- und Jugendalter weiterhin als experimentelle Therapie gelten. Zwar zeigen neuere Untersuchungen an extrem adipösen Jugendlichen, die in erfahrenen Zentren operiert wurden, deutlich geringere Komplikationsraten, als dies früher berichtet wurde. Jedoch existieren nur unzureichende Daten zu langfristigen Verläufen. Aufgrund der erfolgversprechenden Ergebnisse wäre es wünschenswert, dass nicht nur ein langfristiges Follow-up der operierten Patienten erfolgt, sondern dass gut konzipierte, prospektive und kontrollierte Studien initiiert werden, um den Einsatz des Magenbypass sowie der anderen in Frage kommenden Operationsverfahren bezüglich der Wirksamkeit und der Nebenwirkungen bei Jugendlichen besser beurteilen zu können.

Keinesfalls sollte die metabolische Chirurgie, die im Erwachsenenalter immer größere Bedeutung erlangt, bei Jugendlichen komplett abgelehnt werden. Eine differenzierte Stellungnahme hierzu hat auch die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter in ihrer aktuellen Leitlinie veröffentlicht (www.a-g-a.de).

Herr Prof. Dr. med. Andreas Hamann ist Chefarzt der Diabetes-Klinik Bad Nauheim GmbH, Kerckhoff-Campus für Herz- und Gefäßmedizin in Bad Nauheim.
www.diabetes-klinik-bn.de

 

Diabetes Risikotest - Teste Dich selbst!
Schwangerschaft - Alles zu Diabetes während der Schwangerschaft!