Welche SGLT2-Hemmer sch�tzen Diabetespatienten am besten vor Nierenversagen?
04.12.2019 SGLT2-Hemmer sch�tzen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes die Nieren. Welche der getesteten Substanzen ist am besten?
Nach den Ergebnissen gro�er klinischer Studien reduzieren SGLT2-Hemmer bei Typ-2-Diabetes die Sterblichkeit durch Herz-/Kreislaufereignisse (Herzinfarkt, Herzschw�che, Schlaganfall). Eine aktuelle Analyse der Daten von 4 gro�en Studien mit 3 verschiedenen SGLT2-Hemmern (Empagliflzin Dapagliflozin, Canagliflozin) und insgesamt mehr als 38.000 Studienteilnehmern zeigte nun, dass diese Medikamente auch vor einer akuten Nierensch�digung sch�tzen. Die Anwendung dieser Medikamente senkten das Risiko f�r die terminale Niereninsuffizienz (Dialysepflichtigkeit oder Transplantation) und sie senkten das Risiko f�r einen nierenbedingten Tod. Dabei war kein Unterschied zwischen den verschiedenen SGLT2-Hemmern festzustellen.
Zusammenfassung und Kommentar: Diese Zusammenstellung aller Daten aus den gro�en Studien EMPA-REG OUTCOME, CANVAS, CREDENCE und DECLARE-TIMI 58 zeigt, dass alle auf dem Markt befindlichen SGLT2-Hemmer nicht nur einer langsamen Verschlechterung der Nierenfunktion sondern auch einem akuten Nierenversagen bei Typ-2-Diabetes entgegenwirken. Die g�nstige Wirkung der SGLT2-Inhibitoren kann auch noch bei einer schlechten Nierenfunktion mit einer anf�nglichen glomerul�ren Filtrationsrate (GFR) zwischen 30 und 45 ml/min nachgewiesen werden und scheint auch nicht vom Ausma� der Albumin-Ausscheidung im Urin abh�ngig zu sein.
Autor: Prof. Dr. med. W.A. Scherbaum
Quellen:
Neuen BL, Young T, Heerspink HJL, et al. SGLT2 inhibitors for the prevention of kidney failure in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. Lancet Diabetes Endoccrinol. 2019; 7(11): 845-854